Mittwoch, 20. März 2013

MMM zur Dritten - ein Kleid im schlichten Japanstil

Heute stell ich mein japanisches Kleidchen an mir vor, das ich hier schon näher vorgestellt habe. Das kleid ist eigentlich nur gemacht, um den Schnitt auszuprobieren, es ist recht schlicht und einfach, das Karo macht es vielleicht ein wenig hausbacken;)) Da muss man wohl mit Accessoires arbeiten.
Das Kleid kann man mit oder ohne Gürte tragen, mir persönlich gefällts mit Gürtel besser. Ich denke, ich werde den Schnitt noch ein wenig abändern, indem ich es am Bund ein wenig zusammenlaufen lasse. Sonst ists sehr breit und betont die Hüften zu sehr. Den Schnitt selber find ich wunderbar, das nächste Kleid aus Leinen ist schon in Planung.


Natürlich mach ich auch heute wieder bei me made mittwoch mit. Schaut vorbei bei all den anderen kreativen Köpfen!



Sonntag, 17. März 2013

lucydinX goes Japan

So, das ist jetzt mein allererstes Kleidchen nach jappanischer Art. Ich hab mir einige japanische Schnittbücher gekauft, einige gibts ja auch in englisch oder französisch ( kann ich zwar auch nicht, aber ein wenig zusammenreimen kann ichs mir ). Und jetzt hatte ich endlich Zeit, mir eins zu nähen. Da ich um einiges größer (178) als der japanische Duchschnitt bin und meine Figur wenig von der elfenhaften Mangafigur hat, war ich sehr gespannt.
Dieses Buch gefällt mir ganz besonders, die Kleider würde ich am liebsten alle nähen :
Es ist auf französisch, ist aber gut bebildert. Dié Kleider sind alle sehr einfach geschnitten und trotzdem haben sie alle das gewisse Etwas.
Ich hab mir einen recht billigen Stoff  zum Ausprobieren gekauft und mich für eine Variante zwischen diesen zwei Kleidchen entschieden. 
 
 
Den Schnitt hab ich nur wenig abgeändert, die Rückenlänge hab ich verlängert, die Hüfte ein wenig erweitert und die Ärmel an den neuen Armausschnitt angepasst. Außerdem hab ich Seitentaschen eingenäht.
Und ich muss sagen....der Schnitt ist super! Das Kleid fällt sehr schön und musste gar nicht geändert werden.
Mit Gürtel schauts besonders gut aus, aber auch einfach ohne allem getragen ist es toll. Daher werde ich jetzt ein Leinenkleid machen, wahrscheinlich genau wie das graue Kleid in der Anleitung, mit demselbst Aussschnitt.
Wenn ich ein schönes Foto von mir mit Kleid habe, stell ich es ein;))
 
In der Bloggewelt hab ich diese tolle Seite gefunden: Tanoshii - Japanisch schneidern. Da finden sich Japanschnittbegeisterte, um über Bücher zu sprechen und ihre Kleider zu zeigen. Schaut vorbei!

Mittwoch, 13. März 2013

Wickelrock Safari für MMM

Weil doch bald Frühling wird, hat man Lust, endlich wieder sommerliche Stoffe zu tragen. Das hier ist mein neuester Wickelrock in Safarilook, noch winterlich mit STrümpfen getragen, die Temperaturen lassen leider nicht mehr zu. Aber die Ilussion riecht ja schon;) Den Schnitt hab ich selbst gemacht, einen Halbkreisrock. Diesen hab ich dann mit einem Schrägband eingefasst. Halbkreis ist fast ein wenig zu viel SToff, den nächsten mach ich mit Viertelkreis hab ich beschlossen. Trotzdem gefällt mir mein neuestes Werk und ich bin ein wenig in eine Wickelrockmanie verfallen. So einfach und schnell...so schick angezogen. Ich freu mich jedenfalls, wenn ich endlich den Sommerrock auch sommerlich tragen kann.
Heute mach ich wieder einmal bei MMM mit. Schaut doch dort vorbei und staunt, was kreative Mädls und Jungs so fabrizieren.

Dienstag, 12. März 2013

Kleid mit Wickeleffekt für Creadienstag

  So, das ist mein letztes winterliche Kleid für heuer. Ein Jerseykleid mit Wickeleffekt. Den Stoff hab ich billigst bei Müler gekauft, ein genialer Stoffladen in Kritzendorf, Wien und Innsbruck. Der Schnitt stammt von Schnittquelle, wo ich einige Schnitte gekauft habe. Dieser war sehr einfach zu nähen und passt super. Nur die Verknotung ist ein wenig eigenartig. Ich wusste nicht genau, wie knoten. Ich glaub, so am besten. Heute möchte ich wieder einmal bei creadienstag mitmachen. Schaut doch auch bei den anderen Teilnehmerinnen vorbei und staunt, was es da so alles zu sehen gibt.

Sonntag, 10. März 2013

work in progress

ich hatte wieder einmal Lust auf ein bisschen Sticken......und was drauß wird..... bald kommt die Auflösung.

Dienstag, 5. März 2013

Ostern naht

Das sind meine zwei Osterhasen.. schauen ein wenig außerirdisch aus. Ich hab sie während der Grippe gehäkelt nach einer englischen Anleitung und dabei schwupps die Arme vergessen.... aber so gefallen sie mir eh besser:-).

 
 
Heute werde ich einmal bei Creadienstag mitmachen. Hier der Link dazu. Schaut rein, was denn all die Creativen so am Dienstag machen. Tolle Idee!
lg
lucy
PS: Freu mich über jeden Post;))

Mittwoch, 20. Februar 2013

MMM .....Me Made Mittwoch

 
BM1005 105MWieder einmal bei MMM             http://memademittwoch.blogspot.co.at/ dabei. Diesmal zeig ich euch ein Kleid, das ich mir letzte Woche genäht habe. Der Schnitt ist aus der Burda 5/2010. Das Kleid lässt sich wirklich sehr einfach nähen, mit einer Overlock gehts überhaupt ruckzuck. Ich hab einen gestreiften Stoff aus Stretch verwendet. Da ich mir überlegt habe, dass Querstreifen an der Hüfte vielleicht etwas unvorteilhaft bei breiten Hüften sind, habe ich den Rockteil längs zugeschnitten. Das Oberteil ist quergestreift.  Den Auschnitt und die Ärmelausschnitte habe ich mit der Zwillingsnadel umgenäht...kann ich nur empfehlen, da schaut der Ausschnitt gleich viel professioneller aus. Ich bin ganz begeistert von diesem Schnitt und werde  ihn sicher noch öfters verwenden. Hier auch noch die technische Zeichnung von Burda. Ich habe den Schnitt ein wening abgeändert, mir war der Wasserfall unter den Ärmeln ein wenig zu viel. Wichtig ist auch der Gummizug am Bund. Den habe ich zuerst weggelassen, da ich sowieso immer einen Gürtel trage. Aber das Kleid fällt mit Gummizug einfach viel schöner.