Jetzt war da natürlich die Qual der Wahl. Da ich vor Kurzem auch eine Lieferung Stoff von Stoffe.de bekommen hab, und da ein fröhlicher Karostoff dabei war, entschied ich mich für dieses Kleid.

Ich hab wie beim letzten japanischen Schnitt wieder die Rückenhöhe = Armschnitthöe um 2 cm verlängert. Laut Maßtabelle im Buch nahm ich Größe 14, allerdings war es ein wenig zu weit...die Maße sind sehr großzügig ( eigenartig bei Japanschnitten..... muss man da ein Vorurteil revidieren? ). Man sollte dann doch nicht durch die Dürrmodels auf die Maße schließen;))
Ich hab die Seitennähte in französischer Naht genäht.... da es sehr einfache gerade Nähte sind, war das sehr schnell genäht und schaut einfach schöner aus. Der Auschnitt ist in Falten gelegt:
Und das ist das Ergebnis:
Wer sich für japanische Kleider usw. interessiert.......hier entlang.
Und wer wissen will, was denn so auf MMM geboten wird......hier entlang.